Das Spielleute-Orchester des TuSpo Surheide hat nach mehr als 50 Jahren den Umzug in neue Räumlichkeiten gewagt. Von nun an wird der letzte Spielmannszug der Seestadt seine Proben im Gemeindehaus der Auferstehungskirche abhalten, nachdem es über fünf Jahrzehnten in der Pausenhalle der Surheider Schule zu Hause war.
„Wir sind der Kirchengemeinde und dem neuen Kirchenvorstand sehr dankbar für die Möglichkeit, in den großzügigen Räumlichkeiten der Gemeinde proben zu dürfen“, sagt Abteilungsleiterin Ruth Rywak. Besonders freut sich das Orchester darüber, dass nun auch wieder Räume für die musikalische Ausbildung kleinerer Kinder zur Verfügung stehen.
Jetzt ist das Orchester bestens gerüstet, um weiter zu wachsen und die musikalische Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Surheide voranzutreiben.
Wer Interesse daran hat, sich dem Orchester anzuschließen, kann sich gerne bei Abteilungsleiterin Ruth Rywak.