Im Dezember 2024
(Verfasst von Horst Cordes, Vorsitzender des Fördervereins)
Vor mehr als 10 Jahren entstand die Idee, dass sich die Surheider in der Adventszeit treffen, um gemeinsam ein paar Lieder zu singen und adventliche Texte zu hören. Bei den Treffen um 18.00 Uhr wurde Glühwein, Tee und Kekse gereicht.
Der neue Kirchenvorstand machte den Vorschlag, diese Tradition wieder verstärkt aufzunehmen. Die Koordination hatte die Leiterin der Surheider Kita, Frau Seidlitz, übernommen. Schnell war eine Liste der Gastgeber erstellt und in Surheide bekannt gemacht. Verschiedene Institutionen und einige private Familien luden die Surheider zu einem Treffen in der Adventszeit ein. Der Dank gilt Familie Baumgardt sowie Frau Budelmann und Frau Mann für ihren Einsatz.
Gestartet wurde am 02.12.2024 in der Surheider Kita. Den Schlusspunkt setzten die Albert-Schweitzer-Wohnstätten. Zu erwähnen ist das Nikolausfest am Kirchturm, die Seniorenweihnachtsfeier des Verbandes Wohneigentum in der Pausenhalle der Surheider Schule, die Adventsveranstaltung des TuSpo Surheide gemeinsam mit dem Bürgerverein auf dem Sportgelände. Auch der Surheider Weihnachtsmarkt war gut besucht und viele Surheider konnten dort ihren Tannenbaum erwerben. Auf Wunsch wurde dieser von Jugendlichen auch nach Hause gebracht. Ein echtes High-Light war das Weihnachtskonzert des Fördervereins der Surheider Kirche mit dem Gospelchor Church People aus Langen. Über 200 Besucher wurden stimmungsvoll auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt.
Leider war der Dezember in diesem Jahr sehr dunkel und nass. Was Einige vom Besuch der Veranstaltungen abgehalten hat. Hoffen wir auf die Adventszeit im Dezember 2025. Wir sollten diese Tradition weiter mit Leben erfüllen. Vielleicht finden sich weitere Gastgeber, die zu einem kurzen Treffen in der Adventszeit bei Gesang, Texten und Getränken einladen werden.
Danke an alle Beteiligten. Allen ein glückliches, zufriedenes und gesundes neues Jahr 2025.